
HAW Hamburg
Leistungsstipendien für internationale Master-Studierende
Allgemein
Die HAW Hamburg vergibt Leistungsstipendien an internationale Master-Studierende*.
Art der Förderung
Stipendien werden in Höhe von bis zu 1.800 Euro pro Semester vergeben.
Voraussetzungen
Ein Antrag auf ein Leistungsstipendium kann gestellt werden, wenn folgende Kriterien erfüllt sind:
- Sie sind internationale/r Master-Studierende an der HAW Hamburg, haben mindestens ein Semester erfolgreich abgeschlossen und befinden sich in der Regelstudienzeit (Wenn Sie sich bereits am Ende Ihres Studiums befinden, also max. noch ein Semester bis zum Studienabschluss vor sich haben, können Sie sich für die Examensförderung bewerben.)
- Sie haben Ihre Schulausbildung im Ausland absolviert und dort Ihre HZB erworben oder erfolgreich ein deutsches Studienkolleg besucht.
- Sie haben im In- oder Ausland einen ersten Hochschulabschluss erworben.
- Ihre Durchschnittsnote beträgt mindestens 2,2.
- Sie sind nicht BAföG-berechtigt, d.h., Sie erfüllen nicht die Voraussetzungen des § 8 des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG). (Wenn Sie unsicher sind, ob Sie diese Voraussetzungen erfüllen, erkundigen Sie sich bitte vor Ihrer Bewerbung beim Amt für Ausbildungsförderung. Das sollten Sie in jedem Fall tun, wenn Sie EU-Bürger/in sind oder keinen Aufenthaltsstatus nach §16 Aufenthaltsgesetz haben.)
*Studierende der Studiengänge Public Health, Public Management sowie Social and Health Management können sich leider nicht für eine Förderung bewerben.
Bewerbung
Folgende Unterlagen müssen vollständig als Bewerbung eingereicht werden:
- Tabellarischer Lebenslauf (max. 2 Seiten)
- Aktueller Notenspiegel
- Bescheinigung über erbrachte Leistungen (ehemals PAV-Bescheinigung): Für Studierende, deren Durchschnittsnote und Credit Points nicht auf dem Notenspiegel zu sehen sind (derzeit betrifft das alle Studiengänge der Fakultät Technik und Informatik außer Fahrzeugbau, Flugzeugbau und Maschinenbau)
- Immatrikulationsbescheinigung (aus HELIOS)
- Kopie Ihrer Aufenthaltserlaubnis nach §16 (für Nicht-EU-Bürger) bzw. Kopie des Passes/ Personalausweises (für EU-Bürger) oder BAföG-Ablehnungsbescheid
- Gutachten von zwei Lehrenden Ihres Studiengangs (*siehe Regelungen für Studierende, die das Stipendium vorher bereits erhalten haben) (Formblatt)
- Formular Bankdaten (Formblatt)
Optional: Wenn Sie eine finanzielle Notlage in Ihre Bewerbung einbeziehen möchten, dann laden Sie bitte das Formular zur finanziellen Situation hoch sowie Ihre Kontoauszüge der letzten drei Monate und ggf. Ihren Arbeitsvertrag
Bewerbungsfrist: jeweils zum 30.04. und 30.10. eines jeden Jahres.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
Zielgruppen
- Ausländische Studierende
Bildungsphase
- Studium
Angestrebter Abschluss
- Master
Geförderte Fachrichtungen
- allgemein: Ingenieurwissenschaften
Kontakt
HAW Hamburg
Stiftstraße 69
20099 Hamburg
Telefon: +49 40 42875-9182
Telefax: +49 40 42875-9189
E-Mail: international(@)haw-hamburg.de
Internet: www.haw-hamburg.de/
Ansprechpartner
Teresa Schaubs
Telefon: +49 40 4287 5918 3
Internet: www.haw-hamburg.de/international/internationale-studierende/finanzen-und-foerderung/stipendien-master.html