Schopenhauer-Stiftung Arthur Angelika Hübscher in memoriam Christian Hübscher
Studien- und Druckbeihilfen
Allgemein
Die Stiftung wurde von Angelika Hübscher zum 200.ten Geburtstag Schopenhauers eingerichtet (22. Februar 1988).
Art der Förderung
Die Stiftung kann jungen Wissenschaftlern oder Studenten höheren Semesters die Möglichkeit einräumen, wissenschaftlich, insbesondere über die Ethik Schopenhauers, tätig zu sein, indem sie Studien- und Druckbeihilfen gewährt.
Bewerbung
Formlos schriftlich unter näherer Bezeichnung des Forschungsgegenstandes zu Händen des Vorsitzenden, derzeit Rechtsanwalt Hans-Jürgen Sick
Schopenhauer-Stiftung Arthur Angelika Hübscher in memoriam Christian Hübscher
c/o RA Hans-Jürgen Sick
Mendelssohnstraße 70
60325 Frankfurt am Main
Telefon: 069 97 58 390
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Förderung von Absolventen
Zielregionen
- Deutschland
Bildungsphase
- Studium
Angestrebter Abschluss
- alle Bildungsabschlüsse
Geförderte Fachrichtungen
- Sprach- und Kulturwissenschaften, Kunst und Gestaltung: Philosophie
Kontakt
Schopenhauer-Stiftung Arthur Angelika Hübscher in memoriam Christian Hübscher
Mendelssohnstraße 70
60325 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 9758390
Telefax: +49 69 97583919
Internet: schopenhauer.de/stiftungen/
Ansprechpartner
Hans-Jürgen Sick
Telefon: +49 69 975839-0
Telefax: +49 69 975839-19
Internet: schopenhauer.de/stiftungen/schopenhauer-stiftung-arthur-angelika-huebscher-in-memoriam-christian-huebscher/