MTU Studien-Stiftung
Förderung
Allgemein
Begeisterung ist Ihr Antrieb und Mittelmaß für Sie ein Fremdwort ? Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir bieten herausragenden Studentinnen naturwissenschaftlich-technischer Fachrichtungen, also z.B.
- Luft- und Raumfahrttechnik
- Maschinenbau
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Elektrotechnik
- Informatik
- Mathematik oder
- Physik
eine individuelle Förderung während des Studiums.
Die MTU Studien-Stiftung wurde im Jahr 2000 von der MTU Aero Engines GmbH gegründet. Die Stiftung ist frei von politischen, konfessionellen oder weltanschaulichen Vorgaben und unabhängig von Herkunft oder Familie.
Art der Förderung
Die MTU Studien-Stiftung möchte besonders begabte und engagierte Studentinnen bei ihrer persönlichen Entwicklung aktiv begleiten und unterstützen, um sie auf das spätere Berufsleben vorzubereiten. Wir ermutigen junge Frauen, sich von einer von Männer dominierten Berufswelt durchzusetzen und ihre Stärken in technischen Berufen zu nutzen. Somit sollen der Frauenanteil in technischen Bereichen erhöht und Ungleichheiten ausgeglichen werden.
Die Leistungen unterscheiden sich - je nachdem, ob Sie Förderstudentin sind oder nicht. Die Teilnehmerinnen der Stiftungstage unterstützen wir weiterhin bei der Suche nach Praktika, Werkstudententätigkeiten oder Diplomarbeiten und stehen ihnen zum Thema Berufseinstieg beratend zur Seite. Förderstudentinnen erhalten zusätzlich finanzielle Unterstützung, regelmäßige persönliche Beratung und die Möglichkeit, an der Jobwoche teilzunehmen.
Während der einmal jährlich stattfindenden Stiftungstage wählen wir zwei bis drei herausragende Kandidatinnen aus, denen wir zusätzliche Förderung anbieten. Sie werden nur dann finanziell gefördert, wenn Sie als Förderstudentin ausgewählt wurden. Anderenfalls erhalten Sie eine Förderung in ideeller Form.
Voraussetzungen
Wir suchen interessierte Studentinnen aus naturwissenschaftlich-technischen Bereichen (wie z.B. Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Informatik, Mathematik, Physik). Neben fachlich herausragenden Leistungen erwarten wir, dass Sie gegenüber Neuem aufgeschlossen sind und auch außerhalb Ihres Studiums Initiative zeigen.
Auch ausländische Studentinnen können gefördert werden.
Sie befinden sich im Studium einer naturwissenschaftlich-technischen Ausrichtung (wie z.B. Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Informatik, Mathematik, Physik) und bringen überdurchschnittliche fachliche Leistungen mit. Ihre Persönlichkeit ist geprägt von Aufgeschlossenheit, ausreichend Neugierde, sich auf unbekanntes Terrain zu wagen und dem Anspruch, neue Ideen umzusetzen, um etwas zu bewegen.
Bewerbung
Neben Ihrem tabellarischen Lebenslauf und relevanten Zeugnissen sollten Sie ein Motivationsschreiben beilegen, in dem Sie uns überzeugen, warum wir gerade Sie fördern sollten.
Einmal jährlich - in der Regel im Spätsommer - wird aus allen eingegangenen Bewerbungen eine Auswahl von Studentinnen zu den Stiftungstagen eingeladen. Für einige herausragende Teilnehmerinnen kann sich bei beiderseitigem Interesse eine weiterführende Förderung im Rahmen der persönlichen und fachlichen Qualifizierung anschließen.
Bewerben Sie sich jederzeit mit Ihrem Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und einem Motivationsschreiben, in dem Sie uns überzeugen, warum wir gerade Sie fördern sollten. Wir werden Sie nach eingehender Prüfung Ihrer Unterlagen in den Kandidatinnenpool für die nächsten Stiftungstage aufnehmen. Die Termine der nächsten Stiftungstage finden Sie unter "Aktuelles".
Sie können uns Ihre Bewerbungsunterlagen online, per E-Mail oder auf dem Postweg zukommen lassen. Hinweis: Die Online-Bewerbung läuft über die Homepage der MTU Aero Engines GmbH.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Praktikum im Ausland
- Sprachkurse
- Förderung von Absolventen
- Ideelle Förderung
Zielregionen
- Deutschland
Zielgruppen
- Frauen
Bildungsphase
- Studium
Angestrebter Abschluss
- Bachelor
- Master
Geförderte Fachrichtungen
- allgemein: Ingenieurwissenschaften
- Ingenieurwissenschaften: Elektro- und Informationstechnik
- Ingenieurwissenschaften: Luft- und Raumfahrttechnik
- Ingenieurwissenschaften: Maschinenbau
- Ingenieurwissenschaften: Wirtschaftsingenieurwesen
- Mathematik, Naturwissenschaften: Informatik
- Mathematik, Naturwissenschaften: Mathematik
- Mathematik, Naturwissenschaften: Physik, Physikalische Technik, Astronomie
- allgemein: Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Kontakt
MTU Studien-Stiftung
Dachauer Str. 665
80995 München
Telefon: +49 89 1489-3219
Telefax: +49 89 1489-4306
E-Mail: stiftung@mtu.de
Internet: www.mtu-studien-stiftung.org
Ansprechpartner
Gudrun Bauer
Telefon: +49 89 1489-3219
E-Mail: stiftung@mtu.de
Internet: www.mtu-studien-stiftung.org/studienstiftung/foerderung.html