
Landratsamt Zollernalbkreis Philipp-Matthäus-Hahn-Stiftung
Stipendium Philipp Matthäus Hahn
Allgemein
Die Philipp-Matthäus-Hahn-Stiftung, benannt nach dem Theologen, Erfinder und "Mechaniker-Pfarrer" Philipp Matthäus Hahn, wurde am 7. Dezember 1989 vom Zollernalbkreis, der Stadt Albstadt und der Sparkasse Zollernalb gegründet. Zweck der Stiftung ist unter anderem die Förderung von begabten Studierenden und wissenschaftlichem Nachwuchs am Standort Albstadt der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Mit der Gründung der Stiftung sollte damals auch der neu geschaffene Hochschulstandort Albstadt gestärkt werden, diese hat sich inzwischen zu einer attraktiven und stark frequentierten Hochschule in unserer Bildungslandschaft entwickelt.
Art der Förderung
Ein Stipendium bedeutet eine finanzielle Unterstützung für die Zeit des Auslandsaufenthaltes.
Die großzügigen monatlichen Stipendiensätze sind leistungsorientiert gestaffelt:
Momentan zwischen 250 € und 350 € monatlich.
Voraussetzungen
Förderfähig durch die Philipp-Matthäus-Hahn-Stiftung sind
- Studentische Forschungsprojekte aus dem HSAS-Programm "Start₂Research", die am Hochschulstandort Albstadt durchgeführt werden;
- Bachelor- und Masterabschlussarbeiten in Kooperation mit Unternehmen aus dem Zollernalbkreis;
- Bildungsausländer, die ein komplettes Studium an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen am Standort Albstadt absolvieren;
- Soziales ehrenamtliches Engagement innerhalb und außerhalb der Hochschule Albstadt-Sigmaringen im Zollernalbkreis, Bewerbung jeweils zum 15. April und 28. Oktober mit Bescheinigungen und Empfehlungsschreiben;
- Auslands-Studienaufenthalte von Studierenden, die am Hochschulstandort Albstadt studieren,
- Bewerbung jeweils zum 15. April und 28. Oktober.
Antragsberechtigt sind Studierende der Hochschule Albstadt-Sigmaringen am Campus Albstadt.
Bewerbung
Die Bewerbung besteht aus:
- einem Deckblatt
- einem Bewerbungsschreiben mit genauer Beschreibung des beantragten Vorhabens
- Lebenslauf mit Bild
- einem aktuellen Notenspiegel (bei Bewerbungen in Masterprogrammen bitte zusätzlich das Bachelorzeugnis abgeben)
- Angaben zu Förderungen durch andere Institutionen und Organisationen, staatliche Stellen usw. (z.B. DAAD, BaföG, ...)
Die Bewerbung ist in zweifacher Ausfertigung beim Referat Fundraising und Stipendien-Management an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen einzureichen (1 Original, 1 Kopie).
Über die Vergabe von Stipendien entscheidet der Vorstand der Stiftung. Mit der Annahme des Stipendiums verpflichtet sich der Stipendiat/die Stipendiatin, der Stiftung einen ausführlichen und detaillierten Bericht über das Vorhaben abzugeben. Bei Auslands-Studienaufenthalten beinhaltet dies beispielsweise den Verlauf der geförderten Maßnahmen wie auch die Erfahrungen im täglichen Leben (u.a. Unterkunft, Lebensstandart, Wohnungsbeschaffung, Mietpreise etc.). Der Bericht ist in elektronischer Form einzureichen.
Bewerbungsfrist: jeweils zum 15.04. und 28.10. eines jeden Jahres.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Studium im Ausland
- Förderung von Absolventen
Zielregionen
- Weltweit
Bildungsphase
- Studium
- Promotion
Angestrebter Abschluss
- Master
- Diplom
Geförderte Fachrichtungen
- alle Fachrichtungen
Kontakt
Landratsamt Zollernalbkreis Philipp-Matthäus-Hahn-Stiftung
Hirschbergstraße 29
72336 Balingen
Internet: www.pmh-stiftung.de/
Ansprechpartner
Karl Wolf
Telefon: +49 7433 92-1103
Telefax: +49 7433 92-1143
E-Mail: pmhs@zollernalbkreis.de
Internet: www.pmh-stiftung.de/