
Hochschule Magdeburg-Stendal
Deutschlandstipendium
Allgemein
Die Hochschule Magdeburg-Stendal möchte im Rahmen der Bundesinitiative des nationalen Stipendienprogramms "Deutschlandstipendium" den wissenschaftlichen Nachwuchs fördern. Dieses Stipendium dient nicht nur der Studienfinanzierung, sondern soll als Begabtenförderung auch Anreize für Spitzenleistungen setzen. Deshalb möchten wir leistungsfähige und engagierte Studierende besonders unterstützen.
Art der Förderung
Die Förderung ist einkommensunabhängig und beträgt monatlich 300 Euro (50 Prozent zahlt ein Unternehmen oder Privatperson, 50 Prozent finanziert der Bund) und wird nicht auf das BAföG angerechnet.
Unternehmer, Vertreter einer Institution oder Privatpersonen übernehmen die Finanzierung von mindestens einem Jahresstipendium in Höhe von 1.800 Euro, der Bund gibt weitere 1.800 Euro hinzu. Somit erhält der Studierende ein einkommensunabhängiges Fördergeld von monatlich 300 Euro (zusätzlich zu BAföG-Leistungen) für mindestens zwei Semester und höchstens bis zum Ende der Regelstudienzeit, damit er sich erfolgreich auf seine Hochschulausbildung konzentrieren kann.
Voraussetzungen
Studierende aller Nationalitäten und Fachrichtungen können sich für ein Deutschland-Stipendium bewerben.
- immatrikulierter Studierender an der Hochschule
- sehr gute bis gute Leistungen im Studium
- noch mindestens 2 Semester an der Hochschule
- besonderes gesellschaftliches Engagement
- ggf. Migrationshintergrund erläutern
Wir bitten auch ausdrücklich um die Bewerbungen von ausländischen Studierenden. Das Stipendium kann ggf. zur Teilfinanzierung von Auslandssemestern eingesetzt werden.
Bewerbung
Wir bitten darum sich ausschließlich online über die Bewerberdatenbank unter https://g-stip.hs-magdeburg.de/gstip/ einzuschreiben.
Vom 01.03. bis 31.05. können sich Studierende aller Nationalitäten und Fachrichtungen online für ein Deutschland-Stipendium bewerben.
Bewerbungsfrist: jeweils zum 31.05. eines jeden Jahres.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
Bildungsphase
- Studium
Geförderte Fachrichtungen
- alle Fachrichtungen
Kontakt
Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg
Telefon: +49 391 886-30
Telefax: +49 391 886-4104
Internet: www.hs-magdeburg.de
Ansprechpartner
Beatrice Manske
Telefon: +49 391 886-4421
Telefax: +49 391 886-4423
E-Mail: beatrice.manske@hs-magdeburg.de
Internet: www.hs-magdeburg.de/forschung/deutschlandstipendium.html