MEDICLIN Aktiengesellschaft
Medizin-Stipendium
Allgemein
Das Medizin-Stipendium richtet sich an motivierte Studenten der Humanmedizin jeder Fachrichtung. Die MediClin fördert Sie fachlich und finanziell vom 9. bis zum 12. Semester – einschließlich des praktischen Jahres. Für ein Medizin-Stipendium bewerben können Sie sich vom 5. bis zum 8. Semester.
Art der Förderung
Ihre Vorteile durch das Medizin-Stipendium:
- Finanzielle Entlastung: Sie werden wirtschaftlich entlastet und können sich somit voll und ganz auf Ihr Studium und das praktische Jahr konzentrieren.
- Weiterbildung: Während des Medizin-Stipendiums ist es möglich, an den umfangreichen Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der MediClin Akademie teilzunehmen.
- Perfekte Prüfungsvorbereitung: MediClin sponsert Ihnen die Teilnahme am MEDI-LEARN Repetitorium für das 2. Staatsexamen mit Unterkunft. So sind Sie optimal vorbereitet.
- Erfahrungen in der Praxis: Zusätzliche Praxiserfahrung sammeln Sie durch Hospitationen in selbstgewählten Fachabteilungen während Ihrer Semesterferien. Unterkunft und Verpflegung stellt die MediClin.
- Facharztausbildung nach dem Studium: Wir garantieren Ihnen einen sicheren Platz zur Facharztweiterbildung nach Ihrem erfolgreichen Studienabschluss.
- Einfacherer Start in den Beruf: Durch den intensiven frühzeitigen Kontakt zu Ihrem zukünftigen Arbeitgeber sowie den Kolleginnen und Kollegen wird Ihnen durch das Medizin-Stipendium einen einfacherer Berufsstart ermöglicht.
Das Medizin-Stipendium sieht folgende finanzielle Unterstützung vor:
- 150 Euro/Monat im 9. und 10. Semester
- 400 Euro/Monat während des praktischen Jahres. Das praktische Jahr müssen Sie nicht zwingend in einer MediClin Einrichtung absolvieren.
- Sponsoring des MEDI-LEARN Repetitoriums (43 Tage Präsenzunterricht in Marburg) mit Unterkunft im Wert von rund 3.800 € für eine optimale Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen.
Voraussetzungen
Unsere Erwartungen
- Die Bereitschaft, sich für mindestens zwei Jahre – auf Wunsch gerne auch länger – zur Facharztweiterbildung bei uns zu verpflichten.
- Regelmäßige Leistungsnachweise
Sie müssen das Medizin-Stipendium zurückzahlen, wenn Sie
- Ihr Studium abbrechen,
- Ihr Studium nicht bestehen,
- eine Stelle in einer MediClin-Klinik nicht annehmen,
- vor Ablauf der Bindungszeit kündigen.
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung um ein Medizin-Stipendium. Senden Sie einfach Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an stipendium@mediclin.de.
Eine Bewerbung ist ganzjährig möglich.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
- Wohn- und Arbeitsraum
- Praktikum
- Förderung von Absolventen
Zielregionen
- Deutschland
Bildungsphase
- Studium
Angestrebter Abschluss
- Staatsexamen
Geförderte Fachrichtungen
- Medizin, Gesundheitswesen: Medizin
Kontakt
MEDICLIN Aktiengesellschaft
Okenstr. 27
77652 Offenburg
Telefon: +49 0781 488-0
Telefax: +49 0781 488-133
Internet: www.mediclin.de/Home.aspx
Ansprechpartner
Nicole Sebisch
Telefon: +49 781/ 488-209
Telefax: +49 781/ 488-200
E-Mail: stipendium@mediclin.de
Internet: www.mediclin.de/Themen/Karriere/aerzte/Medizin-Stipendien/Medizin-Stipendium.aspx