DfG-Graduiertenkolleg Privatheit. Formen, Funktionen und Transformationen
Promotionsstipendium für Juristinnen und Juristen
Allgemein
Das interdisziplinäre und interfakultäre DFG-Graduiertenkolleg 1681 "Privatheit. Formen, Funktionen und Transformationen" ist an der Juristischen und Philosophischen Fakultät der Universität Passau verankert und vergibt 3 Promotionsstipendien für Juristinnen und Juristen (1.200 Euro pro Monat)
Art der Förderung
3 Promotionsstipendien für Juristinnen und Juristen (1.200 Euro pro Monat)
Die Förderungsdauer ist zunächst auf zwei Jahre begrenzt. Über eine Fortsetzung der Förderung entscheidet eine Evaluation. Die Förderungshöchstdauer beträgt maximal drei Jahre.
Voraussetzungen
Das Kolleg ist als strukturierte Graduiertenausbildung für deutsche wie internationale Graduierte konzipiert, die sich in einem Auswahlverfahren durch ihr fachliches Profil und ein herausragendes, interdisziplinär anschlussfähiges und im zeitlichen Rahmen der Förderung realisierbares Forschungskonzept auszeichnen, welches exzellente Forschungsergebnisse verspricht.
Voraussetzung für die Bewerbung ist ein überdurchschnittlicher wissenschaftlicher Abschluss, der zur Promotion berechtigt (die Promotionsordnungen der Philosophischen und der Juristischen Fakultät der Universität Passau finden Sie unter (https://www.uni-passau.de/universitaet/einrichtungen/wissenschaftsunterstuetzende-dienste/allgemeine-u-akademische-studien-rechtsangelegenheiten/rechtsvorschriften/promotions-und-habilitationsordnungen/). Während ihres Studiums haben die Bewerberinnen und Bewerber in überdurchschnittlichem Maße einschlägige Fach- und Methodenkenntnisse auf ihrem Gebiet erworben, die sie dazu befähigen, ein eigenes Forschungsprojekt erfolgreich abzuschließen.
Über die fachliche Qualifikation hinaus verlangt ein eigenes Forschungsprojekt auch Leistungsbereitschaft, Konfliktfähigkeit, Selbstmanagement, strategisches Denken und Handeln, Selbstmotivation, kommunikative Kompetenz und Kooperationswillen.
Bewerbung
Bewerbung werden laufend akzeptiert. Bitte richten Sie diese per Post an:
DFG-Graduiertenkolleg 1681 "Privatheit. Formen, Funktionen und Transformationen"
Universität Passau
Gottfried-Schäffer-Str. 20
94032 Passau
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
- Forschungsprojekte
- Sach- und Reisekosten
- Ideelle Förderung
Zielregionen
- Deutschland
Bildungsphase
- Promotion
Angestrebter Abschluss
- Interne Promotion
Geförderte Fachrichtungen
- Rechts- und Wirtschaftswissenschaften: Rechtswissenschaft
- Sprach- und Kulturwissenschaften, Kunst und Gestaltung: Kulturwissenschaften
- Sprach- und Kulturwissenschaften, Kunst und Gestaltung: Medien
- Sprach- und Kulturwissenschaften, Kunst und Gestaltung: Philosophie
- Sprach- und Kulturwissenschaften, Kunst und Gestaltung: Sprach- und Sprechwissenschaften einschließlich Phonetik, Linguistik, Rhetorik
Kontakt
DfG-Graduiertenkolleg Privatheit. Formen, Funktionen und Transformationen
Gottfried-Schäffer-Str. 20
94032 Passau
Telefon: +49 851 5093293
E-Mail: Privatheit@uni-passau.de
Internet: privatheit.uni-passau.de
Ansprechpartner
DFG-Graduiertenkolleg 1681 "Privatheit"
Telefon: +49 851 509-2372
E-Mail: privatheit@uni-passau.de
Internet: www.uni-passau.de/studium/waehrend-des-studiums/kosten-finanzierung/stipendien/ausschreibungen/