
TU Dortmund
Deutschlandstipendium
Allgemein
„Mit der Beteiligung der TU Dortmund an den Deutschlandstipendien haben wir ein attraktives Förderangebot geschaffen, um engagierte und qualifizierte Studierende bei der Entfaltung ihres Potenzials zu unterstützen“, so Rektorin Prof. Dr. Ursula Gather.
Die Technische Universität Dortmund bietet seit dem Wintersemester 2011/2012 das Deutschlandstipendium als Fördermöglichkeit für Studierende an. Das Deutschlandstipendium wird je zur Hälfte von privaten Förderern (Unternehmen, Vereine, Stiftungen, Alumni, Privatpersonen) und vom Bund bereitgestellt.
Art der Förderung
Die monatliche Fördersumme beträgt 300 Euro und ist unabhängig vom sonstigen Einkommen der Studierenden. Sie wird für mindestens zwei Semester und höchstens bis zum Ende der Regelstudienzeit gezahlt.
Voraussetzungen
Das Deutschlandstipendium fördert leistungsstarke und talentierte Studierende. Neben den erbrachten Studienleistungen und dem bisherigen Werdegang sollen auch gesellschaftliches Engagement, die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen oder besondere soziale, familiäre oder persönliche Umstände berücksichtigt werden.
Wer kann sich bewerben?
- Studienanfängerinnen / -anfänger,
- eingeschriebene Studierende,
- aktuelle Stipendiatinnen/ Stipendiaten (Weiterförderung)
Bewerbung
Die Bewerbungen erfolgen online über unser Bewerbungsportal.
Bewerbungszeitraum: 01.09. - 30.09.
Förderzeitraum (bei positiver Auswahl): 01. Oktober bis 30. September des Folgejahres
Die Bewerbung erfolgt ausschließlich online.
Welche Angaben sind in die Bewerbungsmaske einzugeben?
- Persönliche Angaben (Adresse etc.)
- Bisheriger Werdegang
- Studienleistungen (aktueller Notenauszug der zentralen Prüfungsverwaltung.)
- Motivationsschreiben
- Wunschförderer (Eine Übersicht der aktuellen Förderer finden Sie hier.)
Welche Dokumente sind der Bewerbung beifügen?
- Notenauszug der Zentralen Prüfungsverwaltung,
- alternativ: Abiturzeugnis, Zeugnis des ersten Abschlusses (z.B. Bachelorzeugnis)
Weitere Dokumente können sein:
- Zeugnis einer vorangegangenen (Hochschul-) Ausbildung),
- Urkunden zu besonderen Auszeichnungen oder ehrenamtlichen Tätigkeiten,
- Arbeits- und/oder Praktikumszeugnisse
Sie können mehrere Dokumente in einer Datei zusammenfassen!
Maximale Gesamtgröße: 10 MB, ausschließlich pdf. Format. Bitte verwenden Sie als Browser den Internet Explorer!
Bei Schwierigkeiten können Sie die Anhänge (nur pdf. Format!) per E-Mail senden: deutschlandstipendium@tu-dortmund.de.
Bewerbungsfrist: jeweils zum 30.09. eines jeden Jahres.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
Zielregionen
- Deutschland
Bildungsphase
- Studium
Angestrebter Abschluss
- Bachelor
- Master
Geförderte Fachrichtungen
- alle Fachrichtungen
Kontakt
TU Dortmund
Telefon: +49 231 755-1
E-Mail: zib@uni-dortmund.de
Internet: www.tu-dortmund.de
Ansprechpartner
Rüger, Livia
Telefon: +49 231 755-4825
E-Mail: deutschlandstipendium@tu-dortmund.de
Internet: www.tu-dortmund.de/deutschlandstipendium