
Universität Halle-Wittenberg
Deutschlandstipendium
Allgemein
Nutzen Sie dieses Angebot! Leistung lohnt sich! Spitzenförderung braucht eine starke Gemeinschaft! Lassen Sie sich durch ein Stipendium zu hervorragenden Leistungen ermutigen!
Das Deutschlandstipendium startete erstmals zum Sommersemester 2011 an deutschen Hochschulen. Finanziert wird es zur Hälfte vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie von Unternehmen, Stiftungen oder Privatpersonen.
Art der Förderung
Die Studierenden werden in der Regel für zwei Semester und bis maximal zum Ende ihrer Regelstudienzeit mit 300,00 € monatlich unterstützt. Diese Unterstützung ist einkommensunabhängig und kann ohne weiteres zusätzlich zu BAföG-Leistungen bezogen werden.
Diese Unterstützung hilft jungen Menschen, ihre Lebens- und Lernbedingungen zu verbessern. Damit bringt es kreative Köpfe nach vorn und leistet einen wichtigen Beitrag gegen den drohenden Fachkräftemangel.
Voraussetzungen
Bewerben können sich
- Studierende aller Fachrichtungen der MLU sowie
- Studienbewerberinnen und -bewerber, die die erforderlichen Zugangsvoraussetzungen erfüllen und vor der Aufnahme des Studiums an der MLU stehen und die sich durch sehr gute Leistungen im Studium oder in der Schule auszeichnen.
Ergänzend berücksichtigt werden besondere Erfolge, außerfachliches Engagement oder persönliche oder soziale Umstände.
Bewerbung
Die Ausschreibung der Deutschlandstipendien an der MLU erfolgt einmal jährlich zum Wintersemester. Die Ausschreibungstermine werden rechtzeitig auf unserer Internetseite, im StudIP, im Online-Löwenportal sowie in den Fakultäten bekanntgegeben.
Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen unter:
http://www.uni-halle.de/deutschland-stipendium/fuer-studierende/
Die Bewerbung erfolgt über ein Onlineportal, welches für den Zeitraum der Bewerbungsfrist freigeschaltet ist. Alle notwendigen Unterlagen sind ausschließlich digital in einer PDF-Datei zusammengefasst online einzureichen.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
Zielregionen
- Deutschland
Bildungsphase
- Studium
Angestrebter Abschluss
- Bachelor
- Master
Geförderte Fachrichtungen
- alle Fachrichtungen
Kontakt
Universität Halle-Wittenberg
Universitätsplatz 7
06108 Halle (Saale)
Telefon: +49 345 55-20
Telefax: +49 345 55-27077
E-Mail: studienberatung@uni-halle.de
Internet: www.uni-halle.de
Ansprechpartner
Yvonne Hellwig
Telefon: +49 345 55-21356
Telefax: +49 345 55-27418
E-Mail: yvonne.hellwig@verwaltung.uni-halle.de
Internet: www.uni-halle.de/deutschland-stipendium/?lang=de