
Universität Tübingen
Studienstiftung Gerhard Rösch
Allgemein
Art der Förderung
Die monatliche Stipendienrate beträgt 255 €. Das Stipendium kann um ein Jahr verlängert werden. Eine darüber hinausgehende 2. Verlängerung ist in Ausnahmefällen möglich. Das Stipendium besteht bei einer 2. Verlängerung hälftig aus Zuschuss und Darlehen.
Voraussetzungen
Nach der Stiftungssatzung wird für die Aufnahme in die Förderung der Nachweis guter Studienleistungen gefordert. Darüber hinaus müssen die Bewerber bedürftig sein und in den Landkreisen Tübingen oder Reutlingen ihre Hochschulzugangsberechtigung (Abitur) erworben haben.
Bewerbung
Interessenten reichen ihre Bewerbung unter Verwendung beiliegenden Vordrucks über ihr Dekanat ein. Dieses leitet den Antrag an die Stiftung weiter.
Kontaktadresse:
Silke Zug
Universität Tübingen, Dezernat II, Abt. 6
Nauklerstraße 2/1 (Nebengebäude Wilhelmstraße 9)
72074 Tübingen
Tel.: 07071/27 77078.
Der Antrag mit Lebenslauf muss folgende Angaben bzw. Unterlagen enthalten:
- Name, Vorname des Stipendienbewerbers
- Geburtstag, Geburtsort
- Heimat- und Semesteranschrift
- Schule, an der die Hochschulzugangsberechtigung erwoben wurde
- aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
- den ausgefüllten Fragebogen auf der Seite 2 dieses Faltblattes
- ein Empfehlungsschreiben eines Mitglieds des Lehrkörpers
bitte Zeugniskopien (Abitur, Zwischenprüfung, Abschlussprüfung) beifügen
Bewerbungsfrist: jeweils zum 15.02. eines jeden Jahres.
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
Zielregionen
- Deutschland
Bildungsphase
- Studium
Angestrebter Abschluss
- Bachelor
- Master
- Staatsexamen
Geförderte Fachrichtungen
- alle Fachrichtungen
Kontakt
Universität Tübingen
Geschwister-Scholl-Platz
72074 Tübingen
Telefon: +49 7071 29-0
Telefax: +49 7071 29-5990
E-Mail: info@uni-tuebingen.de
Internet: www.uni-tuebingen.de
Ansprechpartner
Silke Zug, Universität Tübingen, Dezernat II
Telefon: +49 7071 27 77078