
Universität Köln
Deutschlandstipendium
Allgemein
Was ist das Deutschlandstipendium?
Das Deutschlandstipendium wurde 2010 von der Bundesregierung ins Leben gerufen und startete an der Universität zu Köln im Wintersemester 2011/12. Gemeinsam mit engagierten Unternehmen, Vereinen, Stiftungen und privaten Förderern wollen wir Studierende mit überdurchschnittlichen Leistungen im Rahmen des Deutschlandstipendiums fördern.
Art der Förderung
Wie hoch ist das Stipendium?
Jedes Stipendium beläuft sich auf 300 Euro monatlich über mindestens zwei Semester. Es wird zur Hälfte von privaten Förderern und dem Bund finanziert.
Wie lange läuft das Stipendium?
Ein Stipendium umfasst eine Förderung von mindestens zwei Semestern. Eine Weiterförderung ist möglich. Es wird jedoch nicht länger als die Regelstudienzeit gewährt.
Voraussetzungen
Wer kann sich für ein Deutschlandstipendium bewerben?
Bewerben können sich Studienanfängerinnen und -anfänger mit überdurchschnittlichen Abiturnoten sowie besonders leistungsstarke Studierende höherer Fachsemester und Studierende, die einen Masterabschluss anstreben. Neben der Leistung können zusätzlich soziale Kriterien bei der Bewerbung eine Rolle spielen. Z.B. können soziales Engagement, Pflege- und Erziehungsverpflichtungen oder ein Migrationshintergrund beim Deutschlandstipendium berücksichtigt werden.
Bewerbung
Bitte informieren Sie sich zum aktuellen Bewerbungszeitraum unter:
https://www.portal.uni-koeln.de/bewerbung.html
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
Zielregionen
- Deutschland
Bildungsphase
- Studium
Angestrebter Abschluss
- Master
Geförderte Fachrichtungen
- alle Fachrichtungen
Kontakt
Universität Köln
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln
Telefon: +49 221 470-0
E-Mail: e.hoffmann@verw.uni-koeln.de
Internet: www.portal.uni-koeln.de
Ansprechpartner
Sabine Mischke
Telefon: +49 221 470-2216
Telefax: +49 221 470-2179
E-Mail: stipendienprogramm@verw.uni-koeln.de
Internet: www.portal.uni-koeln.de/bewerbung.html