
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Philipp Haupt - Dr. Gisela Spennemann-Haupt-Stiftung
Allgemein
Mit letztwilliger Verfügung vom 13. Januar 1985 vermachte Dr. Gisela Luise Mathilde Spennemann, geb. Haupt, der Johannes Gutenberg-Universität Mainz einen Betrag in Höhe von 100.000 DM zweckgebunden für die Errichtung der gemeinnützigen Philipp Haupt—Dr. Gisela Spennemann-Haupt-Stiftung.
Art der Förderung
Unmittelbare Förderung der Wissenschaft auf dem Gebiet der Klassischen Archäologie im östlichen Mittelmeerraum durch die Gewährung eines einmaligen Stipendiums an begabte Studierende oder Doktorandinnen/Doktoranden am Fachbereich 07 - Institut für Klassische Archäologie - an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Dauer: Ausschüttung in einem Betrag
Höhe: Maximal 1.500 €
Voraussetzungen
Fachbereich 07 - Institut für Klassische Archäologie
Bewerbung
auf Anfrage
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
- Forschungsprojekte
- Sach- und Reisekosten
- Förderung von Absolventen
Zielregionen
- Deutschland
Bildungsphase
- Studium
- Promotion
- Habilitation
Angestrebter Abschluss
- Bachelor
- Master
- Interne Promotion
- Externe Promotion
Geförderte Fachrichtungen
- allgemein: Sprach- und Kulturwissenschaften, Kunst und Gestaltung
Kontakt
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Saarstr. 21
55122 Mainz
Telefon: +49 6131 39-0
E-Mail: annette.seliger@verwaltung.uni-mainz.de
Internet: www.uni-mainz.de
Ansprechpartner
Univ.-Prof. Dr. Detlev Kreikenbom
Telefon: +49 6131 39-22754
Telefax: +49 6131 39-23073
E-Mail: kreikenb@uni-mainz.de
Internet: www.foerdern-und-stiften.uni-mainz.de/282.php