
Freie Universität Berlin
Sonnenfeld-Stiftung
Allgemein
Die Sonnenfeld-Stiftung vergibt Promotionsstipendien zur Förderung des qualifizierten wissenschaftlichen Nachwuchses.
Art der Förderung
Die Sonnenfeld-Stiftung vergibt Promotionsstipendien zur Förderung des qualifizierten wissenschaftlichen Nachwuchses. Die Stipendien sind zur persönlichen Weiterbildung der Stipendiaten in Verbindung mit der Mitarbeit in humanmedizinischen Forschungseinrichtungen im Raum Berlin vorgesehen.
Laufzeit: 1 Jahr; Verlängerungsmöglichkeit um ein weiteres Jahr.
Voraussetzungen
- abgeschlossenes medizinisches oder naturwissenschaftliches Studium.
- Bewerber sollten in der Regel nicht älter als 26 Jahre sein; das Stipendium sollte unmittelbar nach Abschluß des Staatsexamens bzw. Diploms angetreten werden. Bevorzugt werden Bewerber, die sich aufgrund ihrer Studienleistungen als besonders qualifiziert ausgewiesen haben.
Bewerbung
Bewerbungen richten Sie bitte an:
Sonnenfeld-Stiftung
Prof. Dr.-Ing. Hansjürgen Frhr. von Villiez (Vorsitzender)
Katharinenstr. 17 (4. OG)
10711 Berlin
Telefon: 030 - 895 40 408
Internet: http://www.sonnenfeld-stiftung.de/
Weitere Informationen
Förderungskategorien
- Allgemeine Förderung (Lebenshaltungskosten)
- Sach- und Reisekosten
Zielregionen
- Deutschland
Bildungsphase
- Promotion
Angestrebter Abschluss
- Diplom
- Staatsexamen
Geförderte Fachrichtungen
- Medizin, Gesundheitswesen: Medizin
Kontakt
Freie Universität Berlin
Garystr. 45
14195 Berlin
Telefon: +49 30 838 56671
Telefax: +49 30 838 56672
E-Mail: bprogram@zedat.fu-berlin.de
Internet: www.fu-berlin.de/bprogram
Ansprechpartner
Prof. Dr.-Ing. Hansjürgen Frhr. von Villiez (Vorsitzender)
Telefon: +49 30 895 40 408
Internet: www.fu-berlin.de/sites/drs/phd/money/grants/other/sonnenfeld.html