Suchergebnis:
Stipendienangebote, die exakt Ihre Suchanfrage treffen:

AustauschKompass GmbH
Globetrotter sind neugierige und weltoffene Entdecker, die sich für andere Länder und deren Sprachen interessieren. Vorort neue Ländern zu bereisen ist nicht nur Inspiration für den Reisenden, sondern fördert auch die Toleranz gegenüber dem Neuen und…
- Sprachreisen-Stipendium für Globetrotter
Wir vergeben zweimal jährlich ein Sprachreisen-Stipendium im Wert von 1.000€.
BAYHOST - Bayerisches Hochschulzentrum für Mittel-, Ost- und Südosteuropa
Bulgarien, Kroatien, Polen, Serbien, die Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn bieten bayerischen Studierenden Stipendien für Sommersprachkurse an ihren Hochschulen an.
- Sprachkursstipendien der Partnerländer des Freistaates Bayern
Die Stipendien umfassen in der Regel Kursgebühr, Unterkunft, Verpflegung sowie Exkursionen. Für die Anreise müssen die Geförderten selbst aufkommen.

Bildungschance Rastatt e.V.
Die Bildungschance unterstützt mit ihrem Stipendium Schüler aus Rastatt. Im Fokus steht die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung, des Teamgeistes, der Konzentration, Ausdauer, Planung und Fantasie.
- Schülerstipendium
Die vielseitigen Projekte im Schülerstipendium vermitteln ganzheitliches Lernen. Kathrin Sonza-Reorda, die Leiterin der Bildungschance, und Annika Bernhard als Koordinatorin des Stipendiums begleiten die Kinder in ihren Entwicklungsprozessen…

Cusanuswerk e.V.
Die Bischöfliche Studienförderung Cusanuswerk ist das Begabtenförderungswerk der katholischen Kirche in Deutschland. Mit staatlichen, kirchlichen und privaten Zuwendungen hat das Cusanuswerk bereits rund 10.000 hochbegabte katholische Studierende und…
- Förderung von Studierenden
Um den Förderungsbedarf zu ermitteln, werden – ebenso wie bei der Förderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) – das Einkommen und Vermögen der Stipendiatin oder des Stipendiaten, der Eltern und ggf. der Ehepartnerin oder des…

Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
Dieses Stipendienprogramm dient der Vertiefung der Kenntnisse der deutschen Sprache (Allgemeinsprache, Fachsprache) und Landeskunde.
- Hochschulsommerkurse in Deutschland für ausländische Studierende und Graduierte
Gefördert wird die Teilnahme an sprach- und landeskundlichen sowie fachsprachlichen Kursen, die von staatlichen oder staatlich anerkannten deutschen Hochschulen und den Hochschulen angeschlossenen Sprachkursanbietern angeboten werden. Diese finden Sie…
- Hochschulwinterkurse in Deutschland für ausländische Studierende und Graduierte
Was wird gefördert? Gefördert wird die Teilnahme an sprach- und landeskundlichen Deutschkursen, die von staatlichen oder staatlich anerkannten deutschen Hochschulen und den Hochschulen angeschlossenen Sprachkursanbietern angeboten werden.…
- Intensivsprachkurse in Deutschland für ausländische Studierende und Graduierte
Was wird gefördert? Gefördert wird die Teilnahme an sprach- und landeskundlichen Kursen, die von einem deutschen Sprachinstitut in der Bundesrepublik Deutschland angeboten werden. Dauer der Förderung 8 Wochen Die…

Deutscher Zahnarzt Service
Das Hochschulstipendium des Deutschen Zahnarzt Service - Ein Stipendium speziell für Studierende der Zahnmedizin. Das liebe Geld ist für viele Studierende ein großes und nicht immer angenehmes Thema. Insbesondere für Personen, die Fächer mit…
- Hochschulstipendium des Deutschen Zahnarzt Service
Das Hochschulstipendium umfasst 3 Stipendien in Höhe von bis zu 1.000 €, die über den Zeitraum von einem Jahr quartalsweise ausgezahlt werden. Die Zahlungen sind nicht zweckgebunden. Seit 2019 neu: alle Top 15 Anwärter auf das Stipendium erhalten als…

DGAN Deutsche gemeinnützige Gesellschaft für akademische Nachwuchsförderung
Mitglieder unseres Scholarförderprogramms können an youtrex Stipendienaktionen mehrmals jährlich teilnehmen. Des Weiteren erhalten alle youtrex Mitglieder (kostenlose Registrierung auf http://www.youtrex.de nötig) regelmäßig…
- Scholar-Förderprogramm
Veranstaltungseinladungen, Praktika, Mentorenprogramme, Freikarten etc. für alle Mitglieder von youtrex (dies können Schüler, Studenten, Referendare, Absolventen oder Alumni sein).

Gabriele-Karola und Martin Hill - Stiftung
Die Stiftung möchte jungen Menschen, die Bankkaufleute werden möchten, Mut machen, Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe anbieten und bei Bedarf auch in gewissem Umfang finanziellen Rückhalt geben. Sie möchte junge Menschen ermuntern, sich für den charakterlich…
- Zuschüsse, Stipendien und Ehrungen der Gabriele-Karola und Martin Hill - Stiftung
Die Stiftung bietet folgende Fördermöglichkeiten: Zuschüsse für Berufsliteratur im Rahmen der Ausbildung oder des Studiums im Bankenwesen Zuschüsse für Kosten des Aufenthalts während der Ausbildung oder des Studiums Ehrung der…

Gemeinnütziger Verein für berufliche Weiterbildung e.V.
Unsere Sprachschule möchte vier Studierenden der Universität Hamburg jeweils ein Stipendium zur Erlangung des international renommierten IH Certificate für Sprachlehrer*innen in der Erwachsenenbildung spendieren. Wir sind dieses Jahr offiziel in…
- IH-Certificate Vollstipendium
Vollstipendium in Höhe von 1400 € pro Stipendiant*in, in Teilzeit über 3 Monate/insgesamt 180 Stunden.

GFPS e.V.
Jedes Semester vergibt die Gemeinschaft für studentischen Austausch in Mittel- und Osteuropa (GFPS) e. V. Stipendien an polnische, tschechische und belarussische Studierende und Doktoranden für einen Studienaufenthalt an einer deutschen Hochschule.…
- Semestersprachkurs in Polen
GFPS-Polska vergibt im Sommersemester 2019 erneut das GFPS-Stipendium für Studierende und DoktorandInnen aller Fachrichtungen für einen Semestersprachkurs in Polen. Die Leistungen des Stipendiums umfassen die Gebühren für einen einsemestrigen…
Graduiertenschule für Geistes- und Gesellschaftswissenschaften
Die Graduiertenschule für Gesellschafts- und Geisteswissenschaften(3GO) ist eine gemeinsame Einrichtung der Fakultäten I-IV. Ziel ist es, die Promotionsbedingungen im Bereich der Geistes- und Gesellschaftswissenschaften an der Carl von Ossietzky…
- Workshops und Beratung
Zu den Aufgaben der Graduiertenschule gehören: Bereitstellung von Qualifizierungs- und Fördermaßnahmen für Doktorandinnen und Doktoranden, z.B. in den Bereichen Methoden, Schlüsselqualifikationen Beratung und Vernetzung von…

Heinz-Kühn-Stiftung
Die Heinz-Kühn-Stiftung ist eine Stiftung des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie wurde im Jahr 1982 gegründet und dient der Förderung junger Journalistinnen und Journalisten. Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen unterstreicht damit die Bedeutung…
- Stipendien für Auslandsaufenthalte an junge Journalistinnen und Journalisten aus Nordrhein-Westfalen
Um die Aus- und Weiterbildung junger Journalisten zu fördern, vergibt die Heinz-Kühn-Stiftung dreimonatige oder sechswöchige Stipendien für Auslandsaufenthalte an junge Journalistinnen und Journalisten aus Nordrhein-Westfalen. Außer für…

Japan Society for the Promotion of Science (JSPS)
Die Japan Society for the Promotion of Science (JSPS) bietet Kurzstipendien für zwei Monate in allen Fachrichtungen zur Durchführung von Forschungsaufenthalten an staatlichen japanischen Universitäten und ausgewählten Forschungsinstituten an.…
- JSPS Summer Program
Gefördert werden 2-monatige (Juli-August) Forschungsaufenthalte an an staatlichen japanischen Universitäten und ausgewählten Forschungsinstituten. Die Förderung beträgt ca. Yen 534.000,- (ca 3.000,-- €) für die Dauer des Aufenthaltes sowie…

Joachim Herz Stiftung
Entdecke deine Talente Die Joachim Herz Stiftung unterstützt mit dem Schülerstipendium „grips gewinnt“ leistungsstarke und engagierte Jugendliche auf ihrem Lebens- und Bildungsweg. Ins Leben gerufen wurde das Schülerstipendium „grips…
- grips gewinnt - Das Schülerstipendium
Wir fördern Schüler und Schülerinnen bis zum Erreichen des Abiturs oder der Fachhochschulreife. Als "grips gewinnt" - Stipendiat ist man Teil eines Netzwerks und erhält: ein spannendes Bildungsprogramm mit Seminaren, Sommerakademien,…

Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Stipendien für Auslandsaufenthalte können jeweils von Januar bis Dezember vergeben werden. Details zur Stipendienvergabe und die jeweiligen Bewerbungsschlusstermine finden Sie in der Beschreibung der einzelnen Förderlinien. Seit 2011 werden…
- PROMOS – Programm zur Steigerung der Mobilität von deutschen Studierenden
Die Stipendien orientieren sich an den Förderrichtlinien des DAAD. Die JGU bietet folgende Programmlinien an: Studienstipendien Forschungsaufenthalte für Abschlussarbeiten Praktika Sprachkurse/ Fachkurse Studienreisen…

Kulturwerke Deutschland Sprachreisen GmbH
Unsere berufsorientierten Fachpraktika richten sich an junge Erwachsene, die gerade ihre staatlich nach Landesrecht geregelte Ausbildung absolvieren und sich mindestens im 2. Lehrjahr befinden. Wir begleiten sie bei ihrem spannenden,…
- Berufsorientiertes Fachpraktikum in England nur für Azubis (1.367 € Förderung)
Erasmus Förderung in Höhe von bis 1.367 € (bei 4 Wochen Aufenthalt) für Reisekosten, Sprachkurs und Praktikumsdauer möglich.
- Reisestipendium England 869 € Zuschuss
Unser Reisestipendium England beinhaltet die Teilnahme an einem zertifizierten Englisch Sprachkurs an unserer zentral gelegenen Partnersprachschule in Bournemouth, Südengland. Ihr individuelles Sprachniveau wird bereits am ersten Schultag ermittelt,…
Louis August Jonas Foundation - Alumni Organisation Deutschland
Die gemeinnützige Alumni Organisation Deutschland (AOD) ist der Verein ehemaliger deutscher Teilnehmer der internationalen Sommerprogramme der Louis August Jonas Foundation (LAJF) in Rhinebeck, New York. Die humanitäre Stiftung engagiert sich seit…
- Camp Rising Sun Youth Leadership Scholarship
An jedem Camp nehmen ca. 50-60 Jugendliche im Alter von 14-16 Jahren teil. Die Camper stammen aus den unterschiedlichsten Teilen der Welt und kommen dort zusammen, um miteinander zu leben und voneinander zu lernen. Dabei geht es nicht um…
Stipendienangebote, die auch Ihre Suchanfrage treffen:

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Die CAU strebt in allen Arbeitsbereichen des universitären Lebens die Gleichstellung von Frauen und Männern an. Frauen müssen auf allen Ebenen die gleichen Chancen erhalten und in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, gezielt gefördert…
- Förderung von Gleichstellungsmaßnahmen
Das Präsidium der CAU hat der zentralen Gleichstellungsbeauftragten ein Budget zur Umsetzung von Gleichstellungsmaßnahmen (z. B. Fortbildungen, Workshops) zur Verfügung gestellt. Aus diesem Budget können auch Gleichstellungsmaßnahmen gefördert werden,…

Daimler AG
Mit „Daimler Student Partnership“ bieten wir ein standortübergreifendes Förderprogramm, das sich an Studierende in technischen und kaufmännischen Studiengängen richtet, die sich durch sehr gute Studienleistungen auszeichnen. Mit diesem Programm wollen…
- Daimler Student Partnership
Daimler Student Partnership bietet den Teilnehmern konzernweite Einsatzmöglichkeiten während des Programms, um verschiedene Bereiche des Unternehmens kennenzulernen und interkulturelle Erfahrungen zu sammeln. Ein Mentor (Führungskraft im Konzern)…

Deutscher Zahnarzt Service
Das Hochschulstipendium des Deutschen Zahnarzt Service - Ein Stipendium speziell für Studierende der Zahnmedizin. Das liebe Geld ist für viele Studierende ein großes und nicht immer angenehmes Thema. Insbesondere für Personen, die Fächer mit…
- Hochschulstipendium des Deutschen Zahnarzt Service
Das Hochschulstipendium umfasst 3 Stipendien in Höhe von bis zu 1.000 €, die über den Zeitraum von einem Jahr quartalsweise ausgezahlt werden. Die Zahlungen sind nicht zweckgebunden. Seit 2019 neu: alle Top 15 Anwärter auf das Stipendium erhalten als…

Heinrich-Böll-Stiftung
Die grüne Heinrich-Böll-Stiftung fördert jährlich rund 1200 Studierende und Promovierende aller Fachrichtungen aus dem In- und Ausland. 2010 wurden etwa 225 Stipendiatinnen und Stipendiaten neu in die Förderung aufgenommen, die aus annähernd 2.100…
- Studienförderung
Deutsche Studierende und Bildungsinländer_innen können ein Grundstipendium von maximal 597,- Euro im Monat erhalten, abhängig vom Einkommen der Eltern, eigenen Einkünften und vom Einkommen des Ehepartners. Darüber hinaus wird allen Stipendiat_innen…

Hety und Benno Runnebaum Stiftung
In Deutschland gilt nach wie vor der Grundsatz: Je höher die Qualifikationsstufe, desto geringer der Frauenanteil. Gerade in Medizin und Naturwissenschaften sind Frauen in Führungspositionen in der Medizin und in den Naturwissenschaften nach wie…
- Förderung von Akademikerinnen
Für die Vergabe der individuellen Fördermittel werden die bestehende Qualifikation der Bewerberinnen, ihre soziale und persönliche Situation und die Zielsetzungen berücksichtigt, u.a. für Unterstützung zum Besuch renommierter Institute im In-…

Konrad-Adenauer-Stiftung
Die Konrad-Adenauer-Stiftung vergibt Vollstipendien an internationale Studierende für ein Masterstudium, eine Promotion oder einen mindestens viersemestrigen Forschungsaufenthalt an einer Hochschule in Deutschland.
- Ausländerförderung
Finanzielle Förderung Die Höhe und Dauer der finanziellen Förderung ist abhängig vom Studienziel. Graduierte, d.h. Studierende im Master- oder Aufbaustudium, erhalten monatlich ein Stipendium in Höhe von € 861,- . Hier beträgt die Regelförderdauer…

Ließem-Stiftung
Das verstorbene Ehepaar Ließem hat die Ließem-Stiftung mit Sitz in Bonn errichtet und setzte sie zur Erbin ein. Die Grundidee des Ehepaars Ließem für die Stiftung war die Förderung der Bildung und Qualifizierung bedürftiger junger Menschen (§ 2…
- Stipendium
Die Ziele der Stiftung werden verwirklicht u. a. durch: die Förderung der schulischen Leistungen durch gezielte fachbezogene Nachhilfe die Behebung von Lernschwierigkeiten das Nachholen von Schulabschlüssen (Hauptschulabschluss,…

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
In der Regel werden die Einzelstipendien für Studierende konkret benannter Fachbereiche ausgeschrieben. Alle aktuellen Ausschreibungen mit den wichtigsten Informationen zu Bewerbung, Dauer und Höhe des Stipendiums u. ä. werden auf dieser Seite…
- Unternehmensstipendium
Die Ausschreibungs- und Vergabekriterien orientieren sich am Deutschlandstipendium. Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten im Rahmen dieser Förderung mindestens 300 Euro im Monat. Das Unterstützungsangebot wird von einem Unternehmen ausgelobt.

Robert Bosch Stiftung GmbH
Das Studienkolleg für engagierte Lehramtsstudierende und -promovierende wurde 2007 von der Robert Bosch Stiftung und der sdw ins Leben gerufen. Aus dem speziellen Begabtenförderprogramm ist in den letzten 10 Jahren ein großes, funktionierendes…
- Studienkolleg-Begabtenförderung für Lehramtsstudierende
Du kannst als Studierende/r bis zu 649 Euro monatlich erhalten – je nach dem Einkommen Deiner Eltern. Auf jeden Fall erhältst eine Studienkostenpauschale von 300 Euro monatlich. Als Promovierende/r kannst Du bis zu 1.350 Euro monatlich erhalten –…

Stadt Amberg
Seit mehr als 60 Jahren unterstützt die Otto-Carl-Schulz-Stiftung besonders begabte oder bedürftige junge Menschen, die eine Universität oder Fachhochschule besuchen. Auch in diesem Jahr werden an Studierende Stipendien vergeben. Wer sich dafür…
- Otto-Carl-Schulz-Stiftung
Es handelt sich um eine finanzielle Förderung.

Universität Augsburg
Die Stiftung Vereinigte Stipendienfonds Augsburg fördert Studierende der Universität Augsburg bevorzugt in besonderen Bedarfslagen, zum Beispiel Alleinerziehende oder Studierende mit Behinderungen.
- Fortlaufende Studienbeihilfen für Studierende der Universität Augsburg
Stipendien in Höhe von monatlich 500,- EUR

Universität Mannheim
Seit September 2011 vergibt die Universität Mannheim Deutschlandstipendien. Stipendiengeber steuern damit 1.800 Euro pro Jahr bei, die als Spende an die Universität steuerlich geltend gemacht werden können. Die Bundesregierung fördert an jeder…
- Deutschlandstipendium
Ein Stipendium umfasst 300 Euro pro Monat. Die Hälfte hiervon übernimmt die Bundesregierung. Fördern Sie gezielt Neben einer Förderung, die Studierenden aller Fakultäten zugute kommt, bietet die Universität ihren Stipendiengebern die…

Vereinigte Stipendienfonds der Stadt Augsburg
Die von der Stadt Augsburg verwalteten Stiftungen reichen jedes Jahr Stipendien an Studierende und Schüler/-innen ab der 11. Klasse an Augsburger Gymnasien, des Bayernkollegs (ohne Vorkurs) und der Fachoberschule aus, die unabhängig vom Studienort mit…
- Studienbeihilfen / Stipendien für Studierende und Schüler Die von der Stadt Augsburg verwalteten Stiftungen reichen jedes Jahr Stipendien an Studierende und Schüler/-innen ab der 11. Klasse an Augsburger Gymnasien, des Bayernkollegs (ohne Vorkurs) und der Fachoberschule aus, die unabhängig vom Studienort mit…